Einer der führende Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren in Europa war konfrontiert mit einer überdurchschnittlichen Fluktuation im Bereich Pflege. Daraus resultieren niedrige Belegungsquoten, Qualitätsmängel und teilweise Belegungsverbote durch die Aufsichtsbehörden. Steigende Mindestlöhne und die Verpflichtung der Anbieter, sich tariflich zu binden, um weiterhin mit der Pflegeversicherung abrechnen zu dürfen, führten seit 2021 zu erheblichen Gehaltserhöhungen. Ziel des Projektes war es, eine moderne Vergütungssystem zu schaffen, das interessierten Kandidaten im Recruiting ebenso eine attraktive Perspektive bietet wie auch langjährigen Mitarbeitenden