Ihr direkter Draht zu uns

Zielkunden im B2B-Bereich gezielter finden – mit der Power von KI

In einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt reicht es nicht mehr aus, potenzielle Neukunden nur über klassische Vertriebswege oder allgemeine Branchencodes zu identifizieren. Unternehmen stoßen bei traditionellen Datenbankrecherchen schnell an ihre Grenzen, insbesondere dann, wenn spezifische Anwendungsfälle oder Nischenmärkte adressiert werden sollen. Genau hier setzt unser Ansatz an: die Kombination von klassischer Datenanalyse mit modernen KI-Technologien.

Warum herkömmliche Methoden nicht mehr ausreichen

Unser Artikel beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz – insbesondere Web Crawling und Large Language Models (LLMs) – genutzt werden kann, um hochspezifische und passgenaue Zielkundenprofile zu erstellen. Anstatt sich ausschließlich auf ungenaue Branchenklassifikationen wie NACE- oder SIC-Codes zu verlassen, analysiert die KI öffentlich zugängliche Informationen auf Unternehmenswebseiten, um konkrete Hinweise auf Produkte, Dienstleistungen oder Marktpositionierungen zu gewinnen. So entsteht ein präzises Bild des Zielmarkts, das mit klassischen Mitteln kaum erreichbar wäre.

Der kombinierte Ansatz: Datenbank trifft Künstliche Intelligenz

Gleichzeitig zeigt der Artikel, wie sich diese KI-basierte Analyse sinnvoll mit strukturierten Informationen aus etablierten Datenbanken kombinieren lässt – etwa um Umsatzdaten, Mitarbeiterzahlen oder Firmenverflechtungen zu ergänzen. Das Resultat ist eine tiefergehende und gleichzeitig breitere Datenbasis für Ihre Vertriebsstrategie.

Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise der Methode sowie konkrete Empfehlungen, wie sich durch die intelligente Verknüpfung beider Welten die Effizienz in Marketing und Vertrieb deutlich steigern lässt. Wer seine Zielkunden heute besser verstehen und gezielter ansprechen will, findet in diesem Artikel wertvolle Impulse und zukunftsweisende Ansätze.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: Zum vollständigen Artikel

oder laden Sie sich den Artikel hier runter: 

Teilen
Newsletter