Mobile Investitionsgüter - Branchentrends & ihre Auswirkungen auf das Vertriebs - & Servicenetz von Herstellern
Moderne Dealer Management Systeme 5/5
Unsere Artikelserie “Mobile Investitionsgüter” befasst sich mit den Herausforderungen von Herstellern und Händlern mobiler Investitionsgüter wie Baumaschinen, Landmaschinen, Lkw oder Flurförderzeugen und beleuchtet dabei die aktuellen Branchentrends und deren Auswirkungen speziell auf das Vertriebs- und Servicenetz. Nach einem detaillierteren Blick auf die 4 Megatrends in Teil 1 haben wir uns in Teil 2, Teil 3 und Teil 4 mit den Auswirkungen auf das Zusammenspiel von Herstellern und Händlern bzw. Werkstätten auf Grundlage dieser Megatrends beschäftigt.
Im nun vorliegenden Teil 5 „Moderne Dealer Management Systeme als Bindeglied zwischen Händlern und Herstellern“, zeigen wir auf, wie Dealer Management Systeme (DMS) definiert sein müssen, um sich den aktuellen Megatrends und spezifischen Anforderungen der mobilen Investitionsgüterindustrie anzupassen. Denn sie spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen in Vertrieb und Service und haben direkte Auswirkungen auf eine Verbesserung der Effizienz und der Kundenzufriedenheit. Ein besonderer Fokus liegt zusätzlich auf der Berücksichtigung der Künstlichen Intelligenz als Schnittstelle zu modernen DMS.