Ihr direkter Draht zu uns

Branchenumfrage Absicherungsstrategie Energievertrieb 2025

Mengenunsicherheiten und anhaltende Preisvolatilität stellen Herausforderungen bei der Portfoliobewirtschaftung dar. Vor diesem Hintergrund hat die Strategieberatung Advyce & Company Energievertriebe zu ihrer Strategie der Strom- und Gasbeschaffung und der Endkundenpreisgestaltung befragt, die die Branche in ihrer Zusammenstellung sehr gut repräsentieren und mehr als 10 Millionen Menschen versorgen. 

Einige der Kernergebnisse:

  • Der Erwartungswert des Portfolioabsatzes wird im Frontjahr weiterhin weitestgehend abgesichert, auch wenn Kunden nur kurzfristig vertraglich gebunden sind. 
  • Es erfolgt eine Durchführung eines standardisierten Reportings durch eine wachsende Mehrheit der Unternehmen. Hierbei berichtet ein Großteil der Unternehmen monatlich. 
  • Die gängigsten Beschaffungsstrategien sind Limitstrategien und lineare Beschaffung im Korridor. 
  • Es ist üblich, dass ein Großteil der Menge vor Beginn des Lieferjahres beschafft wird, allerdings wird tendenziell kurzfristiger beschafft und auch im laufendem Lieferjahr werden noch Positionen geschlossen. 
  • Die Preisfindung orientiert sich weiterhin an den Beschaffungspreisen für Neukunden- und Bestandskunden. Bei Neukundenpreisen zusätzliche Orientierung an Wettbewerbspreisen. 
  • Unternehmen wenden ähnliche Strategien für die Absicherung des Gasvertriebs und Stromvertriebs an. 

Umfrageergebnisse jetzt herunterladen!

Teilen
Newsletter